Logo, Web
  • Start
  • Aktuelles
  • Berichte
  • Events
    • Ausflug
    • Ausstellungen
    • Fussball
    • Radtour/Wanderung
  • Reise
  • Orte
    • China
    • Deutschland
      • Neu-Isenburg
      • Müritz
    • Frankreich
    • Griechenland
      • Ihaka
      • Kefalonia
    • Island
      • Golden Ring
      • Myvatn
      • Norden
      • Osten
      • Süden
      • Westen
    • Japan
    • Kambodscha
    • Kroatien
    • Norwegen
    • Vietnam
  • Küche
    • Aktivitäten
      • Kochen für Kerle
    • Rezepte
      • Cooler Kartoffelbrei
      • Familien-Hackfleischsauße
      • Gulasch
      • Miso-Suppe nach Hiroshi Sakai
      • Peposo – toskanisches Pfefferfleisch
      • Rheinische Rouladen
      • Rinderbraten
      • Weihnachts-Grünkohl
  • Nacht
    • China
    • Deutschland
      • Frankfurt
      • Müritz
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Japan
    • Kambodscha
    • Kroatien
    • Norwegen
    • Vietnam
  • SW
    • Deutschland
    • Gefängnis
    • Grossbritannien
    • USA
  • Makro
24. Februar 2021 von uwebrendel

Weihnachts-Grünkohl

Weihnachts-Grünkohl
24. Februar 2021 von uwebrendel

Von meiner Großmutter stammt der Brauch (wohl noch aus ihrer polnischen Heimat), daß zu einem Weihnachtsessen immer Grünkohl gegessen wird. Und obwohl diese Variante mit Fleisch gekocht wurde, galt sie als Beilage und wurde gerne zu Gans oder Braten dazu gegessen. Ich kann mich erinnern, daß wir auch schon am 1. Weihnachtsfeiertag zum Frühstück eine Portion angewärmt haben.

Der Grünkohl sollte aus Geschmacksgründen erst nach dem ersten Frost geerntet werden. Somit ist Dezember auch die typische Zeit für Grünkohl. Für meine Oma wurde deshalb schon im Advent regelmäßig Grünkohl gemacht, und Weihnachten ohne Grünkohl ging gar nicht. Das war dann auch eine schlimme Arbeit, denn es wurden die ganzen Strünker geerntet bzw. gekauft. Und dann musste der Kohl erst mühselig gehackt werden, bevor es ans Kochen ging. Heute ist das einfacher, wir kaufen den Kohl im Glas.

Dieses Gericht ist deftig und kann beliebig durch Wurst bzw. Fleisch ergänzt werden. Und es bietet sich an, größere Mengen zu kochen. Es ist ein klassisches Essen, daß mit jedem Aufwärmen leckerer wird.

Früher war es wichtig, das eine Mahlzeit lecker, nahrhaft und gehaltvoll war, deswegen wird der klassische Grünkohl meiner Oma noch mit Hirse aufgepeppt.

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und würfeln
Fleisch waschen, abtrocknen und in bissgroße Stücke schneiden
In einem großen Topf Pflanzenöl erhitzen
Zwiebeln glasig dünsten
Fleischwürfel zufügen und anbraten
Grünkohl zufügen und alles kurz aufkochen lassen
Temperatur reduzieren, etwas Wasser zufügen und leise köcheln lassen
Immer wieder kontrollieren, daß der Grünkohl genug Flüssigkeit hat, damit er nicht anbrennt
Nach ca. 1 Stunde ein Stück Fleisch prüfen, ob es weich ist. Wenn nicht, weiter köcheln
Dann die Hirse zufügen und gleichmäßig verteilen.
Weiter köcheln, bis die Hirse aufgegangen und weich ist
Mit Salz und gemahlenem Pfeffer abschmecken
In einer heißen Schüssel servieren

Dazu passt:

Frisches Baguette, Weihnachtsmusik und Braten

Zutaten:

1 Glas Grünkohl 800g
1000g Schweinefleisch durchwachsen (Nacken, Rücken, Bauch, Hals, etc.)
1-2 Zwiebeln
200 g Hirse

Variationen:

Rheinischer Grünkohl mit Mettwürstchen, Kassler oder Speck

Vorheriger BeitragGulaschNächster Beitrag Rheinische Rouladen2022, Essen&Trinken, Rouladen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Miso-Suppe nach Hiroshi Sakai
  • Sakai Experience
  • Peposo-toskanisches Pfefferfleisch

Kategorien

  • Ausflug
  • Ausstellung
  • Essen&Trinken
  • Event
  • Fototour
  • Gefängnis
  • Kleine Welten
  • Nacht
  • Reise
  • Rezept
  • Shooting
  • SW
  • Urlaub

Schlagwörter

Ausstellung Bedburg Brönner Christmas Christo Eschborn Essen&Trinken Event Falkenhof Frankfurt Golfplatz Griechenland Hofheim Holzmannstett Hotel Information Island Ithaka Keller Kempinski Konzert Lichtershow Mommenheim Nacht Neu-Isenburg Norwegen Palmengarten Paris Reise Rezept Schloss Shooting Skulpturen Stadion Stadionbad Training Urlaub Weihnachten Wiesbaden

Schlagwörter

Ausstellung Bedburg Brönner Christmas Christo Eschborn Essen&Trinken Event Falkenhof Frankfurt Golfplatz Griechenland Hofheim Holzmannstett Hotel Information Island Ithaka Keller Kempinski Konzert Lichtershow Mommenheim Nacht Neu-Isenburg Norwegen Palmengarten Paris Reise Rezept Schloss Shooting Skulpturen Stadion Stadionbad Training Urlaub Weihnachten Wiesbaden

Kategorien

  • Ausflug
  • Ausstellung
  • Essen&Trinken
  • Event
  • Fototour
  • Gefängnis
  • Kleine Welten
  • Nacht
  • Reise
  • Rezept
  • Shooting
  • SW
  • Urlaub

Aktuelles

  • Miso-Suppe nach Hiroshi Sakai
  • Sakai Experience
  • Peposo-toskanisches Pfefferfleisch
  • Rinderbraten
  • Expedition mit der Otto Sverdrup zum Polarkreis
  • Winterlichter im Palmengarten 2021
  • Christmas Garden am Stadion
  • Lichtershow in Hofheim

Sonstiges

  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Alle Alben
  • Shop
Copyright Uwe Brendel@2021

About This Sidebar

You can quickly hide this sidebar by removing widgets from the Hidden Sidebar Settings.

Neueste Beiträge

  • Miso-Suppe nach Hiroshi Sakai
  • Sakai Experience
  • Peposo-toskanisches Pfefferfleisch

Kategorien

  • Ausflug
  • Ausstellung
  • Essen&Trinken
  • Event
  • Fototour
  • Gefängnis
  • Kleine Welten
  • Nacht
  • Reise
  • Rezept
  • Shooting
  • SW
  • Urlaub

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Warenkorb